| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		Sparky
 
 
  Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 14 Wohnort: Bad Iburg
  | 
		
			
				 Verfasst am: 29.03.2009, 20:48    Titel: Hife bei Kartenauswahl | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
seit gestern habe ich meine Software installiert und klappt super (N73)
 
Noch ein ganz großes Lob an die oder den Hersteller der Beschreibung   so bin auch ich mit der Software klar gekommen. 
 
 
Jetzt brauche ich nur noch eine Karte   
 
 
Schwanke zwischen Kompass Osnabrücker Land und Top50 Niedersachsen Bremen 
 
 
Hat jemand mit beiden Varianten Erfahrung(Kompass od. Top50) und kann mir sagen, wo ich als Anfänger leichter mit klar komme.
 
Oder z.B. welche ist Detailreicher ?
 
 
Mir geht es hauptsächlich darum eigene Wanderrouten zu erstellen, da ich hier schon oft an Wegkreuzungen stand und die Routenschilder waren weg.
 
Oder man hatte sie verdreht  
 
 
Ach ja, die OpenStreetMap habe ich in meiner Region probiert und ist mir zu ungenau.
 
 
Gruß aus
 
Bad Iburg DE | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Sparky
 
 
  Anmeldedatum: 28.03.2009 Beiträge: 14 Wohnort: Bad Iburg
  | 
		
			
				 Verfasst am: 02.04.2009, 16:17    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nehme zurück, dass OSM zu ungenau ist, war mein Fehler.    
 
 
Hier bei uns stimmt irgend etwas nicht. Alle Navigationssysteme oder auch z. B. Google zeigen hier eine Straße mit Namen, welche nicht existiert.
 
Wer gibt das eigentlich vor?
 
 
Jedenfalls habe ich jetzt eine Top50 günstig gekauft. (warte noch drauf)
 
Da wird sich sicher rausstellen, ob die Angaben von den Landesvermessungsämtern so weiter gegeben wurde
 
 
Jetzt habe ich aber nochmals Fragen    
 
 
Was kommt eigentlich im NAVBR Ordner" atlas " 
 
 
Und:
 
 
Ich habe eine Routo aufgezeichnet und möchte sie vom N73 auf den Pc haben.
 
Bekomme aber immer eine Fehlermeldung, egal ob ich Gpx oder trk anwähle.
 
 
Wenn ich das mit einer vorher erstellten Datei (vom Pc zu Handy) , dann zurück vom Handy auf den Pc, dann klappt es. | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Michael Site Admin
  
  Anmeldedatum: 09.12.2007 Beiträge: 1042
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 03.04.2009, 06:43    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hi,
 
 
der Atlas Ordner ist dazu gedacht Atlanten (Gruppen von Karten) zusammenzustellen, die nicht direkt einer Karte zugeordnet sind.
 
D.h. man soll damit aus allen vorhandenen Karten die Karten der einzelnen Zoomstufen Atlanten zusammenstellen können.
 
Da das nicht mehr so ein notwendiges feature ist gibt es keine GUI um diese Atlanten zu bauen, daher ist der Atlas Ordner leer.
 
 
 
Lg
 
Michael | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |