| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| geilo 
 
 
 Anmeldedatum: 26.08.2010
 Beiträge: 2
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 13.08.2014, 20:31    Titel: Sasmung S4 findet Karten auf SD nicht |   |  
				| 
 |  
				| Hallo 
 habe mein Handy auf Werkeinstellungen zurückgesetzt. Apemap neu installiert und jetzt findet es meine Karten nicht, die auf der SD liegen. Die Karten liegen in /storage/extSdCard/navbr
 
 grüsse
 geilo
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jogimuc 
 
 
 Anmeldedatum: 01.07.2014
 Beiträge: 37
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2014, 11:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Du musst apemap "sagen", wo die Karten liegen   
 menu
 Einstellungen
 apemap Verzeichnis
 (bei mir war es, bei gleichem Problem)  file:// storage/sdcard/navbr/
 
 ändern in
 file:// storage/sdcard1/navbr/
 
 sdcard ist bei sony experia interner Speicher und
 sdcard1 die externe SD-card
 
 evtl. hat Samsung da andere Bezeichnungen
 
 Gruß Jörg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| geilo 
 
 
 Anmeldedatum: 26.08.2010
 Beiträge: 2
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2014, 12:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| jetzt funzt es, die karten habe ich in: 
 /storage/extSdCard/android/data/wmdev.apps.navBrowser/files/navbr/maps
 
 kopiert!
 
 komisch finde ich, dass ich vorher nur mein ordner /navbr auf der sd karte hatte und apemap die sofort erkannt hat.
 
 warum jetzt auf einmal dieser lange pfad ist...keine ahnung.
 
 wenn ich in apemap die karten öffne, kommt bei manchen karten zb. kompass austria (lizenz karte) obwohl ich die aus den originalen kompass karten auf dem pc erstellt habe.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Panoramafan 
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2010
 Beiträge: 260
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 14.08.2014, 16:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo geilo (geiler Name übrigens), 
 vermutlich hängt das mit Android 4.4 (KitKat) und den geänderten Schreibrechten in dieser Version zusammen.
 
 Ich hatte heute eine ähnliche Erfahrung. Von meinem früheren Smartphone war ich es gewohnt, dass ich gefragt wurde, wo ich die erstellte Karte gespeichert haben will. Auf dem neuen Smartphone installierte er heute ungefragt sämtliche Karten auf den internen Speicher. Da half auch das Anlegen eines eigenen Ordners navbr/maps auf der externen Speicherkarte nichts. Erst als ich am Smartphone das Apemap Verzeichnis (Anwendungs Verzeichnis) auf file://storage/extSdCard/navbr geändert hatte, änderte er diesen Pfad selbständig auf file://storage/extSdCard/Android/data/wmdev.apps.navBrowser/files/navbr/ ab und erstellte dort sieben Unterordner (atlas, db, maps, net, nms, pois und tracks). Dann fragte er mich, ob ich die im internen Speicher vorhandenen Karten auf die externe Karte kopieren oder verschieben will. Das anschließende Verschieben der Karten vom internen Speicher auf die externe Karte dauerte eine Weile, aber jetzt passt wieder alles!
 
 Grüße
 Fritz
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |