| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| Wolf91074 
 
 
 Anmeldedatum: 28.04.2011
 Beiträge: 9
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.04.2014, 18:48    Titel: Xperia Z1 Compact 4.4.2 |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 ich habe kürzlich mein Xperia Z1 Compact auf Android 4.4.2 upgedated und habe jetzt folgende Probleme:
 
 1. Karten, die neu heruntergeladen werden, werden nicht mehr angezeigt. Die Statusmeldung ist noch 100% heruntergeladen, aber dann wird nicht die Karte angezeigt, sondern nur das "Kompass"-Symbol. Das gilt auch für freie Karten. Das ist wirklich störend, weil ich bald wieder MTB-Touren machen werde und dabei mit Apemap navigieren will.
 
 2. Das Arbeitsverzeichnis ist von sdcard/navbr irgendwo in die Tiefen des Dateisystems android/data/.... gewandert und kann auch nicht mehr geändert werden.
 
 VG
 
 Wolf91074
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Obelix 
 
 
 Anmeldedatum: 31.05.2012
 Beiträge: 151
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joska 
 
 
 Anmeldedatum: 11.09.2010
 Beiträge: 27
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.05.2014, 08:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Support. 
 Da das geschilderte Problem jetzt und vor allem in Zukunft von zentraler Bedeutung ist, bitte ich im eine Stellungnahme.
 
 LG, Joska
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joska 
 
 
 Anmeldedatum: 11.09.2010
 Beiträge: 27
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.05.2014, 11:05    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| [quote="Joska"]Hallo Support. 
 Da das geschilderte Problem jetzt und vor allem in Zukunft von zentraler Bedeutung ist, bitte ich im eine Stellungnahme.
 
 LG, Joska[/quote]
 
 Hallo
 Nun kommentiere ich mich mal selber; Apemap/Onyx scheint das Problem mit den Schreibrechten unter KITKAT schon gelöst zu haben, wenn man nämlich den Ordner navbr umbenennt, ich hatte ihn _navbr genannt, fragt Apemap beim Start nach dem Speicherhort und bietet einen KITKAT-konformen Speicherort auf der externen SD-Karte an. Respekt. Wenn man diesen auswählt, kopiert Apemap die Daten nach file://storage/sdcard1/Android/data/wmdev.apps.navBrowser/files/navbr/
 
 Diesen Pfad findet man dann im Explorer des Handies unter externer SD-Card\Android\...
 
 Ab jetzt werden die Karten von der externen SD-Karte geladen. Nun muss ich noch testen, ob sie dort auch gespeichert werden. Wenn ich die Infos zu Googles Richtlinien in KITKAT richtig verstanden habe, sollte dies so sein.
 
 Ich melde mich.
 
 LG, Joska
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eddy-Schwarzwald 
 
 
 Anmeldedatum: 15.04.2013
 Beiträge: 3
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 30.07.2014, 03:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| [quote="Joska"][quote="Joska"]Hallo Support. 
 Da das geschilderte Problem jetzt und vor allem in Zukunft von zentraler Bedeutung ist, bitte ich im eine Stellungnahme.
 
 LG, Joska[/quote]
 
 Hallo
 Nun kommentiere ich mich mal selber; Apemap/Onyx scheint das Problem mit den Schreibrechten unter KITKAT schon gelöst zu haben, wenn man nämlich den Ordner navbr umbenennt, ich hatte ihn _navbr genannt, fragt Apemap beim Start nach dem Speicherhort und bietet einen KITKAT-konformen Speicherort auf der externen SD-Karte an. Respekt. Wenn man diesen auswählt, kopiert Apemap die Daten nach file://storage/sdcard1/Android/data/wmdev.apps.navBrowser/files/navbr/
 
 Diesen Pfad findet man dann im Explorer des Handies unter externer SD-Card\Android\...
 
 Ab jetzt werden die Karten von der externen SD-Karte geladen. Nun muss ich noch testen, ob sie dort auch gespeichert werden. Wenn ich die Infos zu Googles Richtlinien in KITKAT richtig verstanden habe, sollte dies so sein.
 
 Ich melde mich.
 
 LG, Joska[/quote]
 
 Hallo
 
 super funktioniert einwandfrei ! Vielen Dank
 
 Eddy
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |